Florian Weltersburg 17

Technischer Ausbau (in Eigenleistung):

  • 2 Blaulichtbalken Hänsch DBS 975 LED mit integrierter Umfeldbeleuchtung (LED) und Heckwarnsystem (LED)
  • Umschaltung von Elektro- auf Kompressorhorn und Durchsagemöglichkeit
  • Front- und Kreuzungsblitzer
  • Radio mit großem Display für Alarmierung (Alamos), Navigation und als Bildschirm für die nachgerüstete Rückfahrkamera
  • 1 MRT mit zweitem Handapparat am hinteren Arbeitstisch und Zusatzlautsprecher im Fahrzeughimmel
  • 1 HRT in Aktivhalterung
  • Funkhauptschalter
  • Bedienteil Juluen SW830 zum Schalten von Sondersignal, Umfeldbeleuchtung  und Heckwarnsystem
  • LED-Innenbeleuchtung (umschaltbar weiß/rot/blau)
  • Heckblitzer in der Kofferraumklappe, über Komfortschloss geschaltet  
  • 230V-Einspeisung mit Zündungsunterbrechung
  • Spannungswandler 12/230V
  • 12 und 230V Steckdosen am Arbeitstisch und im Kofferraum
  • Ladehalterung für EKG/Monitor und Absaugpumpe (Accuvac)
  • Fußtaster zum Auslösen des akustischen Sondersignals
  • Zweitbatterie mit Unterspannungsschutz.

Außerdem verfügt das Fahrzeug aus seiner Polizei-Zeit über eine Standheizung. 



Beladung

  • Bedienfelder
  • Fußschalter
  • Mittelkonsole
  • Mikro
  • Einspeisung
  • Tür_rechts
  • Alley
  • Seitentür
  • C3
  • Sitzbank_hinten
  • Innenleuchte
  • Arbeitstisch
  • Innenlautsprecher
  • Steckdosen
  • Feuerlöscher


Zurück zur Übersicht